Der Käse wurde bereits mehrere Monate gereift und gepflegt. Nun schreiten unsere KALTBACH Höhlenmeister zur Tat. Sie selektieren die besten Laibe denn nur diese eignen sich für die Höhlenveredelung und werden so zu einem wahren KALTBACH Meisterwerk.

Die Käselaibe werden von unseren Höhlenmeistern regelmässig mit Höhlensulze eingebürstet. So gehen die Geschmacksannoncen optimal in den Käse über. Das Resultat: einzigartiger Geschmack mit unverwechselbarer KALTBACH-Würze.

Bei der KALTBACH Höhlenveredelung ist jeder Schritt genau geplant – so auch der perfekte Zeitpunkt des Wendens für den optimalen Reifungsprozess. Damit stellen unsere Höhlenmeister sicher, dass die Laibe mit gleichbleibender Qualität weiterreifen können.

Damit unsere Käselaibe unseren Ansprüchen genügen, werden Sie in jeder Hinsicht auf Herz und Nieren getestet. Dazu gehört auch ein unabdingbarer Geschmackstest.

Die KALTBACH Käsespezialitäten werden mit allen Sinnen geprüft. Durch das Klopfen erkennen unsere Höhlenmeister allfällige Unstimmigkeiten und erkennen den Reifegrad des Käselaibes.

So wichtig die Pflege für die Laibe auch ist, so wichtig ist auch die Ruhe und das Klima der Höhle. Weil etwas Gutes seine Zeit braucht. Dank dem einzigartigen Zusammenspiel von Meister und Höhle kann sich der einzigartige KALTBACH-Geschmack optimal entfalten.

Nun ist es so weit – durch einzigartiges Klima, Handwerk und Ruhe haben unsere Höhlenmeister im Einklang mit der KALTBACH Sandsteinhöhle Meisterwerke kreiert, welche das KALTBACH-Label mehr als verdient haben.
