Zutaten
225g KALTBACH Der Extra-Würzige
25 g Kürbiskerne
250 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl Typ 550, plus mehr zum Arbeiten
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe
1 Esslöffel dunkler Zuckerrübensirup
1 Esslöffel Sonnenblumenöl, plus mehr zum Fetten
50 g getrocknete Aprikosen, grob gehackt
1 Ei, verquirlt
Zubereitung
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett 2–3 Minuten rösten. Die Mehle, das Salz und die Hefe in einer großen Schüssel mischen. 300?ml warmes Wasser, Sirup und Öl unter Rühren dazugießen. Rühren, bis ein grober Teig entstanden ist. Den Teig auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche bis zu 10 Minuten kneten, bis er glänzend und elastisch ist.
-
Den Teig dünn ausziehen. Aprikosen und Kürbiskerne daraufstreuen und 1–2 Minuten sorgfältig unterkneten. Den Teig in eine ausgeölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und an einem warmen Ort bis zu 2 Stunden gehen lassen.
-
Den Teig auf der dünn bemehlten Arbeitsfläche schlagen und kurz kneten. In 8 gleich große Portionen teilen und diese zu runden Brötchen formen. Sichtbare Fruchtstücke oder Kürbiskerne in den Teig drücken, damit sie beim Backen nicht verbrennen.
-
Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit Frischhaltefolie und einem Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort gut aufgehen lassen – das kann bis zu 2 Stunden dauern. Sie sind backfertig, sobald sie gut aufgegangen sind und der Teig nach Eindrücken mit dem Finger rasch zurückfedert.
-
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Brötchen mit Ei bestreichen und im heißen Ofen (Mitte) in etwa 30 Minuten goldbraun backen. Sie sind durchgebacken, wenn sie beim Daraufklopfen hohl klingen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Tipp: Zur Feierabend-Brotzeit empfehlen wir KALTBACH Der Extra-Würzige mit seinem kräftig-würzigen Aroma. Dazu passt ein Glas Pinot Meunier oder Pinot Grigio.
-
Zubereitung: 30 Minuten
Gehzeiten: bis zu 4 Stunden
Backzeit: 30 Minuten 8 Brötchen